
ARTWERK Ausstellung „Zeitenwende“
Bitte achten Sie auf die geänderten Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag von 15:00 Uhr - 20:00 Uhr
An den Wochentagen Besuch der Ausstellung möglich, nach vorheriger Absprache mit Claudia Grenz +49 179 4572115
Ausstellungseröffnung und Zusatzveranstaltungen
15.07.22
Eröffnung der Ausstellung "Zeitenwende"
Vernissage um 19.00 Uhr
Einführung Timo Brunke
Performance mit Ninel Cam
22.07.22
20.00 Uhr
"Special Guest" Liedermacher Markus Klohr
mit eigenen Songs
Für Besucher des Konzerts ist die Ausstellung "Zeitenwende"
ab 19 Uhr geöffnet.
Zusatzkonzert
30.07.22
20.00 Uhr
Liedermacher Markus Klohr
mit eigenen Songs
Freier Eintritt
Nein, dem Klischee des guten, alten deutschen Liedermachers entspricht Markus Klohr sicher nicht.
Ja, er spielt akustische Musik mit klugen, deutschsprachigen Texten.
Aber: Seine Musik transportiert den Geist des Rock‘n‘Roll.
Mit eingängigen Melodien und großem Mitsing-Faktor. Mit Herz und Hirn. Mit Leidenschaft und einer ungewöhnlichen, mal zarten, mal röhrigen Stimme. Und begleitet nicht nur von der Akustikgitarre, sondern auch von der Dobro („Western-Steel-Guitar“), einer 12-String oder der Ukulele. Klohrs Musikprojekt „Alles Klohr“ versteht sich als gesungenes Staunen und Stöhnen über die Welt. Mit Texten fernab des Mainstreams; mit unpopulären, aber durchaus zutreffenden Einsichten über das Leben, das Altern, die Liebe und sonstige Begleiterscheinungen der menschlichen Existenz.
Für manche ist seine Musik – wegen der hintersinnigen Texte UND der catchy Melodien – so was wie Wolf Biermann zum Mitsingen. Manche sprechen auch von „Helene Fischer mit Anspruch“.
Wie es wird? Auf keinen Fall langweilig!
12.08.22
19.00 Uhr
„Tanz der blauen Masken“
Afrikanische Performance mit
KWAKU-Eugen Schütz und
Mitgliedern von ODEHE-Dance/Ghana
Für Besucher des Konzerts ist die Ausstellung "Zeitenwende"
ab 18 Uhr geöffnet.
14.08.
Finissage
Matinee um 11 Uhr
mit "Special Guests" Andy Wilsing, Gitarre,
Hans Peter Miksch, Gedichte
und Bodypainting mit Birgit Hertfelder
